.44: 500 x CamPro Geschoße Kaliber .44 TC FCP 240 Grain 15,55 Gramm Match Geschosse für Revolver Vollmantel Flachkopf K26
Technische Daten:
- Geschoß für Kaliber .44 / .44 Magnum
- Durchmesser (in / mm): .429 / 10,90
- Gewicht (grain / Gramm): 240 Grain / 15,55 Gramm
- Crimprille: Ja
- Sectional Density (SD): 0.155 - die SD errechnet sich aus der Geschossmasse und dem Kaliber im Quadrat
- Stärke Kupfermantel (in/µm): .008 / 203
- Truncated Cone (TC): Kegelstumpfgeschoss. Bei Kurzwaffenpatronen werden oft ebenfalls Flachkopf- oder sogenannte Kegelstumpfgeschosse verwendet um beim Auftreffen auf das Ziel einen stärkeren Impuls zu übertragen. Dies wird in der Literatur oft als "Mannstoppfähigkeit" bezeichnet. Verkupfertes Bleigeschoss mit zusätzlicher Kunststoffschicht, verhindert Abschmelzungen und Bleiabrieb
- Full Copper Plated (FCP): Der Bleikern wurde im Elektrolyesverfahren kupferummantelt. Dies ist eine sehr präzise Methode ein Geschoss zu ummanteln. Das Geschoss ist vollummantelt. Der Mantel ist 100% präzise. Das Geschoss wurde nach der Elektrolyse maschinell rund geplättet.
- Herstellernummer: 44FCP240TC
- Inhalt pro Säckchen: 500 Stück
Kaliber Info:
.44 Remington Magnum: Die .44 Remington Magnum, meist nur .44 Magnum oder 44er Magnum genannt, ist eine leistungsstarke Patrone für Kurzwaffen. Sie wurde in erster Linie für die Verwendung in Revolvern ausgelegt, daher besitzt die Patronenhülse einen überstehenden Rand. Es wurden aber auch einige Pistolen und Unterhebelrepetierer entwickelt, die die .44 Magnum verschießen können. Der Name gibt das nominelle Kaliber der Patrone an, das 0,429 Zoll (10,8966 mm) beträgt, der Zusatz Magnum weist auf höhere ballistische Leistungen innerhalb dieser Kaliberklasse hin.
CAMPRO Projektile erfüllen den höchsten Qualitätsanspruch. Der kanadische Hersteller unterstützt zahlreiche internationale Schießwettbewerbe. Die Geschosse sind so akkurat gefertigt, dass damit immer auf Spitzenniveau zu schießen ist.
Die voll mit Kupfer ummantelten Geschossen eignen sich bestens für den Wettkampf, als auch für das Training. Sie schießen damit immer auf höchstem Niveau.
ACHTUNG:
Alle Ladedaten ohne Gewähr! Dies gilt auch für Links zu anderen Websites.
Weil keine Garantie dafür besteht, mit welcher Sorgfalt und welchen Komponenten der Wiederlader arbeitet, noch in welchem Zustand sich die Waffe befindet, in der er seine Munition verschießt, erfolgt die Angabe der Ladedaten in jeder Hinsicht ohne Gewähr! Wir haften nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit Lagerung, Transport oder Verwendung der Treibladungspulver entstehen. Jeder Wiederlader handelt nach dem Gesetz eigenverantwortlich! Auf die Inhalte der verlinkten Inhalte haben wir keinerlei Einfluss. In keinem Fall haften wir für Schäden die sich aus der Nutzung entstehen.
Kaliber Info:
Das Kaliber .44 ist eine populäre Patronenbezeichnung, die häufig in verschiedenen Waffenarten verwendet wird, darunter Revolver, Pistolen und Gewehre. Es gibt verschiedene Varianten dieses Kalibers, und die genaue Bedeutung kann je nach Kontext leicht variieren. Hier sind einige wichtige Informationen über das .44-Kaliber:
1. .44 Magnum
- Einführung: Das .44 Magnum-Kaliber wurde in den 1950er Jahren von Smith & Wesson und Remington entwickelt und ist eine der bekanntesten und mächtigsten Revolverpatronen der Welt.
- Maße: Der Durchmesser des Geschosses beträgt etwa 10,9 mm (0,429 Zoll), während die Patronenhülse eine Länge von etwa 33 mm hat.
- Verwendung: Die .44 Magnum wurde ursprünglich für den Jagdgebrauch und für das Schießen auf große Wildtiere entwickelt, eignet sich aber auch für Sportwaffen und in manchen Fällen für die Selbstverteidigung. Sie ist besonders bekannt durch Filme wie "Dirty Harry" mit Clint Eastwood.
- Leistung: Mit einer relativ hohen Mündungsgeschwindigkeit und Energie kann die .44 Magnum schwere Geschosse mit einer Geschwindigkeit von bis zu 450 m/s abfeuern, was sie zu einer der leistungsfähigsten Revolverpatronen macht.
2. .44 Special
- Einführung: Das .44 Special wurde 1907 eingeführt und ist eine weniger leistungsstarke Version der .44 Magnum, entwickelt für die Polizei und Zivilisten.
- Maße: Das Geschoss hat denselben Durchmesser wie das der .44 Magnum (ca. 10,9 mm), jedoch ist die Hülse kürzer (etwa 29 mm).
- Verwendung: Diese Patrone ist bei Schützen beliebt, die eine reduzierte Rückstoßkraft und eine geringere Schussbelastung bevorzugen, während sie immer noch eine gute Leistung bietet.
- Leistung: Die .44 Special ist deutlich weniger mächtig als die .44 Magnum, was sie für viele Anwendungen angenehmer zu schießen macht, besonders für den täglichen Gebrauch.
3. .44-40 Winchester
- Einführung: Die .44-40 ist eine Patrone, die ursprünglich 1873 für das Winchester Model 1873-Gewehr entwickelt wurde, und wird auch heute noch in einigen modernen Waffen verwendet.
- Maße: Sie verwendet ein Geschoss mit einem Durchmesser von etwa 10,9 mm und eine Hülse mit einer Länge von rund 32 mm.
- Verwendung: Diese Patrone war im Wilden Westen sehr beliebt und wird auch heutzutage in einigen Replika-Waffen genutzt. Sie ist bekannt für ihre Vielseitigkeit sowohl in Gewehren als auch in Revolvern.
- Leistung: Sie ist weniger leistungsstark als die .44 Magnum, bietet aber immer noch eine gute Leistung für Schützen, die eine mittelstarke Patrone wünschen.
4. .44 Automag
- Einführung: Die .44 Automag ist eine weniger verbreitete, aber leistungsstarke Patrone, die 1960 für die Automag-Pistole entwickelt wurde.
- Maße: Sie ist etwas länger als die .44 Magnum und nutzt ein Geschoss mit einem Durchmesser von 10,9 mm.
- Verwendung: Die .44 Automag wird in halbautomatischen Pistolen verwendet und ist bekannt für ihre hohe Leistung und ihre einzigartigen Waffen, in denen sie verwendet wird.
- Leistung: Mit einer hohen Mündungsgeschwindigkeit und Energie ist diese Patrone sehr leistungsstark und eignet sich sowohl für das Schießen auf große Wildtiere als auch für den Sportschießen.
Zusammenfassung der Unterschiede
- .44 Magnum: Sehr leistungsstark, ideal für Jagd und Selbstverteidigung bei schwerem Wild.
- .44 Special: Weniger Rückstoß, weniger Leistung, aber immer noch starke Performance, bevorzugt von Schützen, die eine mildere Patrone wünschen.
- .44-40 Winchester: Ältere Patrone, ursprünglich für Gewehre entwickelt, aber auch für Revolver verfügbar.
- .44 Automag: Weniger verbreitet, sehr leistungsstark und für halbautomatische Waffen geeignet.
Das .44-Kaliber ist also eine vielseitige Gruppe von Patronen, die sowohl in historischen als auch in modernen Waffen weit verbreitet ist. Es zeichnet sich durch seine starke Leistung aus, wobei die Varianten in der Intensität variieren.
Aktuelle Ladedaten finden Sie auch direkt beim Hersteller:
Ladedaten Campro.